Termine im Überblick

Hier finden Sie von der SGK akkreditierte Fortbildungen und wichtige Termine unserer Fachgesellschaft. Oder möchten Sie selber eine Veranstaltung akkreditieren? Dann informieren Sie sich bitte hier.

Wann Betreff
Mo 12.05.2025 -
Fr 16.05.2025
Allgemeine Innere Medizin Update Refresher - Zürich
Mi 14.05.2025 (ganztägig) Curriculum Kardiologie - Solothurn
Do 15.05.2025 07:45 - 08:45 Grand Round in Cardiovascular Medicine - Online
Do 15.05.2025 12:30 - 13:30 Cardio Update 2025 - Basel
Do 15.05.2025 15:45 - 16:45 Herzmedizinisches Board (Hirslanden) - Zürich/ hybrid
Do 15.05.2025 16:00 - 19:00 Herzenssache - Neue Wege in der Diagnose und Therapie - Laufen
Do 15.05.2025 17:00 - 18:30 I Pomeriggi del Cardiocentro - Lugano
Do 15.05.2025 18:30 - 20:30 Cardio-Oncologie: Du risque au suivi, mieux soigner ensemble - Nyon
Fr 16.05.2025 (ganztägig) Fokus Herz Bern 2025 - Bern
Mo 19.05.2025 14:45 - 15:30 Interprofessionelle IMC/CCU-Fortbildung - Zürich
Mo 19.05.2025 16:30 - 17:30 Herzmedizinisches Board (Hirslanden) - Online
Di 20.05.2025 18:30 - 20:30 Kardiologie Zirkel Zürcher Oberland - Wetzikon
Mi 21.05.2025 (ganztägig) Curriculum Kardiologie - Solothurn
Do 22.05.2025 -
Fr 23.05.2025
Cardiologie Update Refresher - Genève
Do 22.05.2025 (ganztägig) Rhythmology Summit 2025 - Basel
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Jahreskongress

Unser Jahreskongress bringt Fachpersonen aus allen Sprachregionen, aller Arbeits- und Interessensgruppen, aus Praxis, Spitälern, Industrie, sowie mit mehr oder weniger Erfahrung, die in der Schweiz im Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen tätig sind, zusammen.

Der Kongress ist damit die wichtigste Fortbildungsveranstaltung und Treffpunkt unserer Mitglieder. Die Gestaltung durch das Wissenschaftliche Komitee unter der Leitung des Kongresspräsidiums folgt den Prinzipien (Wissens-)Austausch, Einbezug, Zugehörigkeit, Zusammentreffen.

Der Kongress findet alternierend in verschiedenen Städten statt, Kongresssprachen sind Englisch, Deutsch und Französisch.

Echokurs

Die Echokardiographie bleibt die häufigste und weitverbreitetste Bildgebungstechnik in der Untersuchung des Herzens, in hoher Qualität durchgeführt in der Praxis sowie im Spital. Internationale wie nationale Expertinnen und Experten referieren an diesem Kurs und diskutieren untereinander und interaktiv mit dem fachkundigen Publikum zu dieser evolutionären Technik. Viele klinische Beispiele würzen die beiden vollbepackten Tage in Luzern.

Annual Meetings unserer Arbeitsgruppen

SwissRhythm

WG Interventional Cardiology